Ich sehe psychische Störungen als unbewusste Lösungsversuche an, um mit inneren Konflikten oder Unsicherheiten umzugehen. Durch die Therapie können diese Zusammenhänge und deren Ursprünge bewusster werden.
Mein Menschenbild
Ich sehe jeden Menschen als eine Person an, die in ihrer Biographie und ihrer Persönlichkeit einzigartig ist. Dennoch haben alle Menschen (mindestens) eines gemeinsam: Die Fähigkeit, sich selbst zu begegnen, sich zu verändern und gut mit sich und der Welt umzugehen.
Alle menschlichen Lebens- und Verhaltensweisen sehe ich demnach als individuelle Lösungsversuche an, mögen diese Versuche auch mehr oder weniger angemessen oder effektiv sein.
Ausbildung
• Diplom in Psychologie
• Ausbildung an der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
• Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Beruflicher Werdegang
• Langjährige Berufserfahrung im Klinischen Bereich (neurologische Klinik Bad Wildungen) sowie im Heimbereich (Kinderheim Augsburg)
• Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in eigener Praxis
• Dozententätigkeit
• Leitungserfahrung
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Psychologe ist mir eine wertschätzende, unkomplizierte und lösungsorientierte Atmosphäre sehr wichtig. Ich bilde mich stetig weiter, da ich selber sehr neugierig bin. Gerade auch der neueste Stand von wissenschaftlichen Erkenntnissen ist für mich sehr interessant.
Innerhalb einer psychotherapeutischen Behandlung nutze ich als Ergänzung zu den gesprächspsychotherapeutischen Techniken gerne Hypnose, Entspannungs- und Visualisierungsverfahren, Impact-Techniken sowie das therapeutische Schreiben. Aber auch bei aller Professionalität ist mir Humor ebenfalls sehr wichtig.
Beruflicher Werdegang
Weiterbildungen
Als engagierte Absolventin der Psychologie (B.Sc.) biete ich fundierte psychologische Beratungen an, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen und ihr persönliches Wachstum zu fördern. Mein Ansatz verbindet evidenzbasierte psychologische Methoden mit körperorientierten Techniken wie Atemübungen und Meditationseinheiten. Dabei begegne ich jedem Klienten mit Respekt, Wertschätzung und bedingungsloser Akzeptanz. Mein Ziel ist es, einen sicheren und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem Sie sich frei ausdrücken und entfalten können.
Die Chance zur Verwirklichung meines sehr langgehegten Traumes, ein Psychologiestudium aufzunehmen, bot sich mir während der Umbrüche der Coronapandemie. Zuvor war ich über ein Jahrzehnt selbstständig im kaufmännischen Bereich tätig, wobei ich drei lokale Geschäfte im Hard- und Softwarebereich aufbaute und mit meinen Mitarbeitern leitete. Im Rahmen meines Psychologiestudiums absolvierte ich 2023 ein Praktikum in der Psychotherapiepraxis Aartalsee. Nach dessen Abschluss wurde ich dort als Mitarbeiterin übernommen. Diese Tätigkeit ermöglichte mir, vertiefte Praxiserfahrungen in der Psychotherapie zu sammeln und mich in der Durchführung von Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen weiterzubilden. Meine Arbeit ist geprägt von Empathie und einer unstillbaren fachlichen Neugier. Durch kontinuierliches Selbststudium und regelmäßige Weiterbildungen finde ich stets neue Motivation.
Qualifikationen und Weiterbildung
Ergänzend zu meinem abgeschlossenen Bachelor of Science in Psychologie habe ich mir über viele Jahre hinweg sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse in verschiedenen Entspannungsverfahren und Stressbewältigungsmethoden angeeignet. Meine Expertise umfasst insbesondere Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Meditation.
Derzeit absolviere ich den Masterstudiengang Psychologie an der FernUniversität in Hagen.
Psychologische Beratung
Im Rahmen meiner psychologischen Beratungen werden gemeinsam mit Ihnen psychosoziale Konflikte aus verschiedensten Lebensbereichen (z.B. Beruf, Familie, persönliche Kontakte) näher betrachtet. Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch über innere Ressourcen und Stärken verfügt, die manchmal nur (wieder-)entdeckt werden müssen. Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Dabei lege ich großen Wert auf Transparenz, Ehrlichkeit und einen partizipativen Ansatz.
Meine Beratung umfasst folgende Bereiche: